Bei den diesjährigen Kreissprintmeisterschaften, die am 6. September 2025 im Stadtbad Lebenstedt stattfanden, gab es, wie so oft schon in diesem Jahr, tolle Bestzeiten. Um die Pausenzeiten der Aktiven zu verlängern, fand der Wettkampf auf 4 Bahnen statt. Ein ungewohntes Bild für Wettkampfteilnehmer. In 4 Stunden wurde der Wettkampf, der alle 50m-Strecken sowie die 100m Lagen beinhaltete, durchgeführt.
So erfolgreich wie noch nie könnte man die Teilnahme des SC Delphin Salzgitter an den diesjährigen Kreissprintmeisterschaften betiteln. So viele offene Platzierungen haben wir noch nie erreicht. Mit insgesamt zwei Kreismeistertiteln und drei Vizemeistertiteln ging Mats aus diesen Meisterschaften als bester Teilnehmer heraus. Es folgten ihm: Bohdana Haidukova und Kai-Christian Lipper mit jeweils einem Vizemeistertitel und drei Drittplatzierungen. Lukas Eberlein mit einem Vizemeistertitel und zwei Drittplatzierungen. Loraine Eberlein mit einer Drittplatzierung.
Somit gingen 17 offene Medaillen von insgesamt 30 zu vergebenen offenen Medaillen an unseren SC Delphin.
Vom SC Delphin Salzgitter nahmen insgesamt 14 Aktive teil. Als jüngste Teilnehmerin sprang Lilly Kotzian gleich zweimal über 25m in das Wettkampfbecken. Bei beiden Starts schwamm Lilly Bestzeit. Ein weiterer Kracher war die Qualifikation zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften von Bohdana über 50m Freistil, die sie in einer Zeit von 0:30,88 min. deutlich unterbot. Die Pflichtzeitvorgabe liegt bei 0:31,50 min.. Mit einer weiteren Bestzeit von Bohdana über 100m Lagen in 1:20,42 min. verfehlte Bohdana die Pflichteivorgabe zu den Landesmeisterschaften um nur 42-hundertstel. Weitere Bestzeiten folgten: Daniela über Brust. Damit bewies Daniela ein weiteres Mal ihre zurzeit sehr gute Form in Brustschwimmen auch auf der kurzen Bahn. Mats Brinkmann über Lagen, Brust und Schmetterling. Insbesondere über Lagen und Schmetterling konnte sich Mats deutlich verbessern. Aber auch für Brust reichte es erstmalig für unter 37 Sekunden. Lukas Eberlein über Brust und Schmetterling. Ja, besonders in Schmetterling, in der kraftraubendsten Schwimmlage, hat sich Lukas mit mehr als 10% verbessert. In Brust stellte er seine bisherige Bestzeit mit der gleichen geschwommenen Zeit ein. Kai-Christian Lipper über alle Starts. Mit gut 4% konnte sich Kai über Rücken am größten verbessern. In seiner Paradedisziplin Brust waren es noch gut 2,5%. Tom Yusong Rebehn über Rücken. Hier konnte sich Tom mit 8,7% deutlich verbessern. Rodion Rozhchenko über Rücken. Auch Rodion überzeugte in Rücken mit einer deutlichen Verbesserung um 8,45%. Yelysei Rozhchenko über alle Lagen. Auch Yelysei konnte sich besonders in Rücken verbessern (2,5%). Über Freistil und Brust waren es kleinere Verbesserungen, aber immerhin Bestzeiten. Svyataslav Shaulsky über Brust und Rücken. Svyataslav konnte sich über kleinere Verbesserungen freuen. Über Brust waren es 2,1% und über Rücken waren es 1,41%. Bei Carolin, Loraine, Jule und Julian kamen zwar keine Bestzeiten heraus, trotzdem war die eine oder andere erzielte Zeit sehr erfreulich. So freute sich Carolin sehr über ihre Freistil-Zeit, obwohl Carolin zurzeit beruflich bedingt so gut wie nicht trainieren kann. Loraine war bis direkt vor dem Wettkampf noch krank und erfreute sich überhaupt, dass sie an den Kreissprint-Meisterschaften teilnehmen konnte. Jule war ein Jahr im Ausland und ist erst seit kurzen wieder zurück in Deutschland und somit auch erst seit kurzem wieder im Training. Julian müsste die Zeiten zwischen seinen Starts besser für seine Kraftrückgewinnung nutzen.